Wie auch in den vergangenen Jahren wird das EBE-JAZZ-Festival mit einem Ausstellungskonzept vom Kunstverein Ebersberg begleitet.
Folgende, zum Teil international tätige, leidenschaftliche Jazz-Fotografen werden während des internationalen Jazzfestivals „EBE-JAZZ 23“ im öffentlichen Raum in Ebersberg und Grafing unübersehbar aktuelle Positionen der Jazz-Fotografie präsentieren:
Ralf Dombrowski – freischaffender Musikjournalist und Fotograf, unter anderem für die Süddeutsche Zeitung, Spiegel Online, den Bayerischen Rundfunk, 2019 Finalist „Jazz World Photo Award 2019“
Wolfgang Feik – weltweit tätig als Kameramann/DoP v.a. für Dokumentarfilm und Corporatefilm, Mitglied KVD Dachau
Peter Hinz-Rosin – freiberuflicher Fotograf, u.a. Süddeutsche Zeitung, Visual Storytelling, Mitglied KVE Ebersberg
Thomas J. Krebs – freiberuflicher Fotograf, Schwerpunkt Musik, Bereich Pop/Rock seit 1974, Bereich Jazzfotografie seit 1980
Hermann Will – begleitet seit 2011 die Veranstaltungen von Jazz Grafing, Chefredakteur des Magazins FineArtPrinter
Begleitend dazu wird es im Kunstverein Ebersberg im Studio an der Rampe eine Ausstellung mit Originalwerken zu sehen geben, die das öffentlich präsentierte Spektrum der aktuellen Jazzfotografie noch erweitert.
Die Ausstellung „VOTE FOR JAZZ!“ ist zu den Öffnungszeiten des Kunstvereins Ebersberg zu sehen sowie zusätzlich jeweils eine Stunde vor den „EBE-JAZZ 23“-Acts in der Alten Brennerei, im Alten Kino und im Alten Speicher:
am Mi. 18.10.23, ab 19 Uhr
am Do. 19.10.23, ab 19 Uhr
am Fr. 20.10.23, ab 16 Uhr
am Sa. 21.10.23, ab 16 Uhr
am So. 22.10.23, ab 16 Uhr
Für den Kauf eines Festivalpasses zum Preis von 150 Euro wenden Sie sich bitte an die Vorverkaufsstelle im alten speicher unter Tel. 08092-2559205