Die Gankino Circus Show

Am Freitag, 26. Februar, um 20:30 Uhr senden wir live und zum ersten Mal die GANKINO CIRCUS SHOW! Tickets gibts ab sofort unter live.alteskino.de, wenn Sie bei der “Gankino Circus Show” auf “teilnehmen” klicken.
Jahresrückblick jetzt zum Nachschauen

Falls Sie unseren Jahresrückblick in zwei Teilen verpasst haben, oder nur sehr zerstückelt verfolgen konnten, können Sie beide Sendungen jetzt jederzeit unter live.alteskino.de anschauen
Die nächsten Livestreams

10.2.21 – Kino-online-Premiere: Der nackte König
12.2.21 – Jahresrückblick 2 mit Gästen
26.2.21 – Gankino Circus
Weihnachtsferien
Das Team von altem kino und altem speicher macht Weihnachtsferien. Der Vorverkauf im Foyer des alten speichers ist von Dienstag, 22. Dezember, bis Donnerstag, 31. Dezember, geschlossen. Tickets lassen sich in dieser Zeit wie gewohnt über unsere Homepage kaufen und bequem zu Hause ausdrucken. Bis zur Weihnachtspause und dann wieder ab Montag, 4. Januar, bis zum Ende des Lockdowns ist die Vorverkaufsstelle pandemiebedingt für den Publikumsverkehr geschlossen und nur telefonisch erreichbar. In dieser Zeit werden Ticket- und Gutscheinbestellungen auch unter 08092-2559205 angenommen und verschickt.
Am Montag, 4. Januar, öffnet die Vorverkaufsstelle wieder. Karten lassen sich dann wieder Montag, Mittwoch und Donnerstag von zehn bis 13 Uhr unter Tel. 08092-2559205 reservieren.
News zu Veranstaltungen
Liebe Gäste, folgende Veranstaltungen wurden verlegt (dann bleiben die Tickets gültig) oder abgesagt (dann erhalten Sie den Preis erstattet):
4.11.20: Mittwochskino: Mit dem Rückwärtsgang nach vorn, abgesagt
6.11.20: Bruno Jonas, verlegt auf 1.10.2021
6.11.20: Videonale, verlegt auf 23.04.2021
7.11.20: Club altes kino mit Dillitzer, verlegt auf 8.05.2020
8.11.20: LaLeLu, verlegt auf 28.05.2021
11.11.20: Mittwochskino: Undine, verlegt auf 20.01.2021
13.11.20: Maschek, abgesagt
18.11.20: Mittwochskino: Dreiviertelblut, verlegt, Datum wird bekannt gegeben
19.11.20: Pam Pam Ida, verlegt, verlegt auf 14.07.2021
20.11.20: Christine Eixenberger, verlegt auf 13.11.2021
21.11.20: Martin Kälberer, verlegt auf 29.04.2021
25.11.21: Mittwochskino: Schlingensief, verlegt auf 13.01.2021
27.11.20: Orchester Shlomo Geistreich, abgesagt
28.11.20: Andreas Rebers, verlegt auf 3.12.2021
2.12.20: Mittwochskino – Die perfekte Kandidatin, verlegt auf 3.2.21
4.12.20: Stimmen der Berge, verlegt auf 4.12.2021
7.12.20: Django Asül, verlegt auf 6.12.21
9.12.20: Mittwochskino – The Great Green Wall, verlegt auf 10.2.21
10.12.20: Pigor & Eichhorn, verlegt auf 11.11.2021
12.12.20: Jess Jochimsen, abgesagt
7.01.21: The Original Gospel Singers, verlegt auf 6.01.2022
Komödienstadel aus EBE

In der letzten Oktoberwoche hat der Bayerische Rundfunk im alten speicher in Ebersberg den aktuellen Komödienstadel aufgenommen. Ausgestrahlt wird das Stück „Nix geht mehr“ – nach der Komödie „No Way Out“ von Ex-Valtorta-Mitglied Alexander Liegl und Regisseurin Gabi Rothmüller – am Sonntag, 15. November, um 20.15 Uhr. Dann ist die Sendung auch in der Mediathek verfügbar.
Mitgewirkt haben unter Regisseur Thomas Stammberger lauter Darstellerinnen und Darsteller der Nockherberg-Singspiele: darunter das Horst Seehofer-Double Christoph Zrenner, Uli Bauer, bekannt als Christian Ude, Florian Fischer, das Double von Hubert Aiwanger, Sina Reiß alias Katharina Schulze, Wowo Habdank, der Anton Hofreiter mimte, Nikola Norgauer, die bereits als Andrea Nahles und Natascha Kohnen zu sehen war, sowie Franziska Janetzko, die 2010 neben Luise Kinseher und Helmut Schleich als Jurymitglied fungierte.
Hier finden Sie den Artikel aus der SZ Ebersberg vom 26. Oktober 2020 darüber:
Ebersberg in den radioSpitzen
Die Macher der B2-“radioSpitzen” haben sich mit Markus Bachmeier über die aktuelle Situation in der Kleinkunstszene unterhalten. Zu hören sind Ausschnitte in der Kabarettsendung am Freitag, 18. September, zwischen 14 und 15 Uhr. Wiederholung am Samstag um 20.05 Uhr.
Grünwald im alten speicher

Der Auftakt für Kulturfeuer-Bühne am heutigen Mittwoch, 15. Juli, mit Günter Grünwald ist wegen des unbeständigen Wetters in den alten speicher verlegt!
Grünes Licht fürs Kulturfeuer

Das Ebersberger Rathaus hat uns das mündliche Okay des Gesundheitsamtes für das geänderte Kulturfeuer-Konzept übermittelt. Wir bedanken uns ausdrücklich bei allen Gästen, dass sie diese lange Zeit der Unsicherheit sehr geduldig mit uns mitgegangen sind. Das gilt auch für den Hauptsponsor, der das Kulturfeuer überhaupt erst ermöglicht, die Kreissparkasse München Starnberg Ebersberg, sowie die Stadt Ebersberg, die bei Vorbereitung und Durchführung tatkräftig unterstützt. Nun muss nur noch das Wetter mitspielen! Mehr Details finden Sie hier!
Musikquiz verpasst?

Falls Sie das Musikquiz verpasst haben, können Sie es hier nachsehen:
Musikquiz