Sonntag, 29.05.2022
WeltRaum – Das Stück
Hinter den Fenstern (Premiere)
Unsere aktuellen Zugangsregeln finden Sie hier.
Echte Lebensgeschichten und einfühlsame Momente treffen auf die nötige Prise Humor, wenn das alte kino auf seiner Bühne zu einem einzigartigen Abend lädt. Nach „WeltRaum – Das Buch“ und „WeltRaum – Der Film“ feiert „WeltRaum – Das Stück“ Premiere. Die Besonderheit der Aufführung mit dem Titel „Hinter den Fenstern“: Der Abend funktioniert für Hörende und Gehörlose gleichermaßen.
Fantastisch, sentimental, biografisch, lustig – und immer authentisch: Die WeltRaum-Theatergruppe aus dem alten kino schlägt mit Hörspiel, Sketchen, Masken und Tanzeinlagen eine Brücke zwischen Welten. Ihr gehören sowohl Hörende als auch Gehörlose an – eine Herausforderung, die sowohl in der gemeinsamen biografischen Vorarbeit als auch bei der Aufführung mit der Hilfe von Gebärdendolmetscherinnen gemeistert wird.
Küche geschlossen / Bitte frühen Beginn beachten!
Gefördert durch:
Hauptdarsteller:innen: Jutta Bethmann, Gerhard Leitner, Bärbel Körner, Susanna Kühnlein, Roland Kühnlein
Nebendarsteller:innen: Ville Fleischer, Tanzgruppe mit und um Lina Haschler, Sophie Kreutzer, Johanna Wach
Dolmetscherinnen: Lena Schmidt-Bäse, Katharina Fischer, Naomi Nicolai
Künstlerische Leitung: Andrea Kilian
Sozialpädagogische Leitung: Tom Rauch
Projektleitung: Violetta Ditterich, Max Weis

Sonntag, 29.05.2022
WeltRaum – Das Stück
Hinter den Fenstern (Premiere)
Unsere aktuellen Zugangsregeln finden Sie hier.
Echte Lebensgeschichten und einfühlsame Momente treffen auf die nötige Prise Humor, wenn das alte kino auf seiner Bühne zu einem einzigartigen Abend lädt. Nach „WeltRaum – Das Buch“ und „WeltRaum – Der Film“ feiert „WeltRaum – Das Stück“ Premiere. Die Besonderheit der Aufführung mit dem Titel „Hinter den Fenstern“: Der Abend funktioniert für Hörende und Gehörlose gleichermaßen.
Fantastisch, sentimental, biografisch, lustig – und immer authentisch: Die WeltRaum-Theatergruppe aus dem alten kino schlägt mit Hörspiel, Sketchen, Masken und Tanzeinlagen eine Brücke zwischen Welten. Ihr gehören sowohl Hörende als auch Gehörlose an – eine Herausforderung, die sowohl in der gemeinsamen biografischen Vorarbeit als auch bei der Aufführung mit der Hilfe von Gebärdendolmetscherinnen gemeistert wird.
Küche geschlossen / Bitte frühen Beginn beachten!
Gefördert durch:
Hauptdarsteller:innen: Jutta Bethmann, Gerhard Leitner, Bärbel Körner, Susanna Kühnlein, Roland Kühnlein
Nebendarsteller:innen: Ville Fleischer, Tanzgruppe mit und um Lina Haschler, Sophie Kreutzer, Johanna Wach
Dolmetscherinnen: Lena Schmidt-Bäse, Katharina Fischer, Naomi Nicolai
Künstlerische Leitung: Andrea Kilian
Sozialpädagogische Leitung: Tom Rauch
Projektleitung: Violetta Ditterich, Max Weis