Montag, 14.10.2019
The Chet Baker Story
Konzert-Lesung
„EBE-JAZZ 19“ holt sich einen der großen Jazzheroen in die Stadtbücherei Grafing. Einen, der schon zu seinen Lebzeiten eine Legende war und nun, mehr als dreißig Jahre nach seinem Tod, noch immer zu den unerreichbaren Göttern im Jazzhimmel zählt: Chet Baker.
Der Ausnahmetrompeter starb 1988, im Alter von 58 Jahren, unter bislang nie vollständig geklärten Umständen in Amsterdam. Sein bewegter und bewegender Lebensweg wird nun in Grafing mit Texten und Musik nachgezeichnet von Marcus A. Woelfle und einem Trio um den New Yorker Trompeter John Marshall.
Der Kulturjournalist, Autor und Rundfunkmoderator Marcus A. Woelfle wird die selbstverfassten Texte sprechen, die musikalisch von dem hochkarätig besetzten Trio John Marshall (Trompete, Flügelhorn, Gesang), Alex Jung (Gitarre) und Johannes Ochsenbauer (Kontrabaß) stilistisch angemessen unterstrichen werden.


Montag, 14.10.2019
The Chet Baker Story
Konzert-Lesung
„EBE-JAZZ 19“ holt sich einen der großen Jazzheroen in die Stadtbücherei Grafing. Einen, der schon zu seinen Lebzeiten eine Legende war und nun, mehr als dreißig Jahre nach seinem Tod, noch immer zu den unerreichbaren Göttern im Jazzhimmel zählt: Chet Baker.
Der Ausnahmetrompeter starb 1988, im Alter von 58 Jahren, unter bislang nie vollständig geklärten Umständen in Amsterdam. Sein bewegter und bewegender Lebensweg wird nun in Grafing mit Texten und Musik nachgezeichnet von Marcus A. Woelfle und einem Trio um den New Yorker Trompeter John Marshall.
Der Kulturjournalist, Autor und Rundfunkmoderator Marcus A. Woelfle wird die selbstverfassten Texte sprechen, die musikalisch von dem hochkarätig besetzten Trio John Marshall (Trompete, Flügelhorn, Gesang), Alex Jung (Gitarre) und Johannes Ochsenbauer (Kontrabaß) stilistisch angemessen unterstrichen werden.