Freitag, 20.05.2022
Andreas Rebers
Nachholtermin vom 28.11.2020
Ich helfe gern
Die aktuellen Corona-Regeln in unserem Haus finden Sie hier.
Reverend Rebers ist nur ein Arbeiter im Pointenberg des Herrn, aber mit der Wahrheit, vor allem der unbequemen, nimmt er es sehr genau. Wenn man Wahrheiten, die einem nicht passen, in den Schrank sperrt, werden sie giftig.
Um alles Toxische geht es an diesem Abend: Schuldgefühle, faule Kredite, faule Ausreden, Nazismus und Narzissmus. Und wenn am Ende der Teufelsaustreibung noch etwas auf der Bühne herumliegt, kommt in der Zugabe der Tatortreiniger und beseitigt die restlichen Spuren.
Andreas Rebers war Mitglied der Lach- und Schießgesellschaft, trat bei „Scheibenwischer“, „Satire Gipfel“, „Ottis Schlachthof“ und „Neues aus der Anstalt“ auf, er ist Kabarettist, Autor, Musiker und Komponist, mit allen Kabarettpreisen ausgezeichnet und „der Blockbuster der radikalen Mitte“.
„Eine Erweckung der Giftklasse A“ – Neue Zürcher Zeitung

Freitag, 20.05.2022
Andreas Rebers
Nachholtermin vom 28.11.2020
Ich helfe gern
Die aktuellen Corona-Regeln in unserem Haus finden Sie hier.
Reverend Rebers ist nur ein Arbeiter im Pointenberg des Herrn, aber mit der Wahrheit, vor allem der unbequemen, nimmt er es sehr genau. Wenn man Wahrheiten, die einem nicht passen, in den Schrank sperrt, werden sie giftig.
Um alles Toxische geht es an diesem Abend: Schuldgefühle, faule Kredite, faule Ausreden, Nazismus und Narzissmus. Und wenn am Ende der Teufelsaustreibung noch etwas auf der Bühne herumliegt, kommt in der Zugabe der Tatortreiniger und beseitigt die restlichen Spuren.
Andreas Rebers war Mitglied der Lach- und Schießgesellschaft, trat bei „Scheibenwischer“, „Satire Gipfel“, „Ottis Schlachthof“ und „Neues aus der Anstalt“ auf, er ist Kabarettist, Autor, Musiker und Komponist, mit allen Kabarettpreisen ausgezeichnet und „der Blockbuster der radikalen Mitte“.
„Eine Erweckung der Giftklasse A“ – Neue Zürcher Zeitung